
Textgenerierung durch KI bezieht sich auf die Fähigkeit von künstlicher Intelligenz (KI), automatisch menschenähnliche Texte zu erstellen. Die KI-Modelle werden mit großen Mengen an Textdaten wie Büchern, Artikeln oder Webseiten trainiert, um Muster in den Daten zu erkennen und dann neue Texte zu erstellen, die auf diesen Mustern basieren.
Von AlphaGo zu Gemini: DeepMinds ambitionierter Schritt In der ständig wachsenden und sich entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz hat Google’s Forschungslabor, DeepMind, seine Position als führendes Unternehmen mit innovativen und bahnbrechenden Projekten gefestigt. Eines dieser Projekte ist das neueste Sprachmodell des Labors, das als Gemini bekannt ist. Demis Hassabis, der Leiter von DeepMind, hat offenbart,… weiterlesen
Vom
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Chatbots. ChatGPT von OpenAI hat sich als bahnbrechende Lösung etabliert und damit den Weg für eine wachsende Konkurrenz geebnet. SenseTime, ein chinesisches KI-Unternehmen, hat kürzlich SenseChat vorgestellt, einen vielversprechenden KI-Chatbot, der auf dem SenseNova-Modell basiert. In diesem Artikel werden… weiterlesen
Vom
Was ist AutoGPT? AutoGPT ist eine revolutionäre Open-Source-KI-Agent, der auf der GPT-4-Architektur basiert und eine Vielzahl von Aufgaben durchführen kann. Es ermöglicht Entwicklern, die künstliche Intelligenz für diverse Projekte einzusetzen und bietet fortschrittliche Lösungen für verschiedene Herausforderungen. Funktionsweise von AutoGPT AutoGPT nutzt das Prinzip des „unsupervised learning“, um menschenähnliche Textantworten für diverse Aufgaben zu erstellen.… weiterlesen
Vom
https://open-assistant.io/ Einführung in OpenAssistant OpenAssistant ist eine Open-Source-Alternative zu ChatGPT, die von der LAION-Community zusammen mit Andreas Köpf und Yannic Kilcher entwickelt wurde. Diese KI basiert auf einem großen Datensatz, der viele verschiedene Themen und Schreibstile abdeckt. OpenAssistant soll eine zugängliche und vielseitige KI sein, die von Entwicklern und Forschern genutzt werden kann, um weitere… weiterlesen
Vom
Tongyi Qianwen – der neue Chatbot Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Sparte des chinesischen Giganten Alibaba, hat Tongyi Qianwen vorgestellt, einen KI-gesteuerten Chatbot, der als Rivalen für ChatGPT entwickelt wurde. Dieses Large Language Model wurde auf dem Alibaba Cloud Summit 2023 präsentiert und soll bald in allen Alibaba-Produkten zum Einsatz kommen. Dabei reicht die Palette von Unternehmenskommunikation… weiterlesen
Vom
Entwickler:innen aus renommierten Universitäten wie UC Berkeley und Stanford haben kürzlich einen Open-Source-Chatbot namens Vicuna-13B vorgestellt. Dieser Chatbot soll fast an die Leistung von ChatGPT heranreichen und basiert auf Metas Llama-Sprachmodell. Lernen von ChatGPT Für das Training von Vicuna-13B haben die Entwickler:innen auf rund 70.000 öffentliche ChatGPT-Konversationen von ShareGPT.com zurückgegriffen. Durch diese Methode konnte der… weiterlesen
Einführung in Taxy: Das Open-Source-Projekt für Web-Automatisierung Taxy ist ein aufstrebendes Open-Source-Projekt, das sich auf die Automatisierung von Web-Workflows mithilfe von OpenAI GPT-4 konzentriert. Die Chrome-Erweiterung ermöglicht es Benutzern, der KI verschiedene Aufgaben auf Websites zuzuweisen. Zum Beispiel können Sie Taxy verwenden, um in Google Kalender ein Meeting für einen bestimmten Tag anzulegen. Die KI… weiterlesen
Vom
Einführung in Character.ai Character.ai ist eine innovative Technologie, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um realistische und komplexe Charaktere für digitale Welten zu erschaffen. Diese Technologie hat enorme Auswirkungen auf verschiedene Branchen, darunter Gaming, Filmproduktion und Bildung. Der Hauptfokus liegt darauf, das Verhalten und die Interaktion von virtuellen Charakteren zu verbessern, sodass sie menschenähnlicher wirken und… weiterlesen
Vom
Eine neue Ära der Chatbot-Technologie Dolly stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der künstlichen Intelligenz und Chatbot-Entwicklung dar. Als Open-Source-Alternative zu ChatGPT bietet Dolly die Möglichkeit, leistungsstarke KI-gesteuerte Chatbots auf einfache Weise zu entwickeln und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Kundenstamm besser zu bedienen und ihre Effizienz zu steigern. Leichteres Training und ebenso beeindruckende… weiterlesen