
Die KI-Generierung ist ein schnell wachsendes Feld mit ständig neuen Entwicklungen und Anwendungen. In den letzten Jahren hat die Technologie enorme Fortschritte gemacht und ermöglicht es nun, automatisch Texte, Bilder, Videos, Musik und sogar Kunstwerke zu erstellen. Neue Fortschritte und Trends in der KI-Generierung bieten ein enormes Potenzial für die Automatisierung von kreativen Prozessen, die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen sowie die Erstellung neuer Erlebnisse für Nutzer. In diesem Zusammenhang gibt es eine Vielzahl von Neuigkeiten und Trends, die die Zukunft der KI-Generierung beeinflussen werden.
Caryn Marjorie: Eine digitale Transformation Caryn Marjorie, eine aufstrebende Influencerin mit einer beeindruckenden Fangemeinde, hat die Weichen in eine neue Richtung gestellt. Unter ihrem Pseudonym „cutiecaryn“ ist sie vor allem auf Snapchat bekannt, wo sie 1,8 Millionen Follower hat. Ihre Präsenz erstreckt sich aber auch auf andere soziale Medien wie TikTok, YouTube und Instagram, wo… weiterlesen
https://github.com/Stability-AI/StableLM Die Entwickler hinter Stable Diffusion Stability AI, das Team hinter dem erfolgreichen Bildgenerator Stable Diffusion, hat sich nun entschieden, in den Wettbewerb der KI-Sprachmodelle einzusteigen. Sie haben StableLM, ein umfangreiches Sprachmodell, veröffentlicht, das eine beachtliche Alternative zu GPT-4, Bard und Alpaca 7B darstellt. Das Sprachmodell ist in einer Standardversion mit sieben Milliarden Parametern erhältlich,… weiterlesen
KI-Verwandlung der Simpsons Die Künstliche Intelligenz ist bekannt für ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, und nun hat sie sich der berühmten Simpsons-Familie angenommen. Indem sie die gelben Figuren in realistisch aussehende Menschen verwandelt, fasziniert sie nicht nur Fans der Serie, sondern auch Technikbegeisterte. Diese Verwandlung zeigt die Fähigkeiten von KI-Programmen, detaillierte und realistische Bilder zu erzeugen, die… weiterlesen
Demokratisierung der KI-Forschung für eine breitere Beteiligung In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) revolutionäre Fortschritte gemacht, die in vielen Anwendungsgebieten bahnbrechend sind. Leider sind die meisten dieser Entwicklungen auf die Forschung und Entwicklung großer Unternehmen wie Google oder OpenAI beschränkt, was den Zugang zu wertvollen Ressourcen und Informationen für andere Wissenschaftler und… weiterlesen
Meta kombiniert KI und 3D-Druck Meta, früher bekannt als Facebook, greift auf seine Fachkenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und 3D-Druck zurück, um einen Roboter zu entwickeln, der im Vorstand des Unternehmens sitzt und strategische Entscheidungen unterstützt. Durch die Kombination von OpenAI’s GPT-5-System und additiver Fertigung erhofft sich Meta, eine Lösung zu finden, die einige… weiterlesen
Einführung in Taxy: Das Open-Source-Projekt für Web-Automatisierung Taxy ist ein aufstrebendes Open-Source-Projekt, das sich auf die Automatisierung von Web-Workflows mithilfe von OpenAI GPT-4 konzentriert. Die Chrome-Erweiterung ermöglicht es Benutzern, der KI verschiedene Aufgaben auf Websites zuzuweisen. Zum Beispiel können Sie Taxy verwenden, um in Google Kalender ein Meeting für einen bestimmten Tag anzulegen. Die KI… weiterlesen
Vom
Zweite Finanzierungsrunde für 1XRaise In der jüngsten Finanzierungsrunde hat das norwegische Startup 1XRaise beachtliche 23,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Firma, die früher unter dem Namen Halodi Robotics bekannt war, konnte sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014 erfolgreich etablieren. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam an innovativen Projekten arbeiten. Beteiligung… weiterlesen
KI-generierte Models für ein vielfältigeres Image Levi’s, einer der führenden Hersteller von Jeans und anderen Bekleidungsstücken, hat angekündigt, künftig KI-generierte Models für ihre Werbekampagnen einzusetzen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Diversität in der Modeindustrie zu erhöhen und somit eine breitere Kundenbasis anzusprechen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) können individuelle, realistisch wirkende digitale… weiterlesen
Vom
Der chinesische Gaming-Konzern Netdragon Websoft hat in der Branche für Aufsehen gesorgt, indem er seine Führungsebene um eine künstliche Intelligenz erweitert hat. Die KI mit dem Namen „Dragon“ ist seit 2019 als CEO tätig und hat seitdem maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Wie funktioniert das und was sind die Auswirkungen? http://www.netdragon.com Eine KI als… weiterlesen