Digitale-Klone-Delphi

KI Tools

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und wird in immer mehr Branchen und Anwendungen eingesetzt. KI-Tools sind dabei eine wichtige Komponente, da sie es Entwicklern und Anwendern ermöglichen, auf einfache Weise KI-Modelle zu erstellen, zu trainieren und zu implementieren. Diese Tools können von einfachen Drag-and-Drop-Plattformen bis hin zu hochentwickelten Open-Source-Bibliotheken reichen, die von Entwicklern genutzt werden, um maßgeschneiderte KI-Lösungen zu erstellen. KI-Tools ermöglichen es Unternehmen und Organisationen, schnell und effizient auf die steigende Nachfrage nach KI-Anwendungen zu reagieren und helfen dabei, die Umsetzung von KI-Projekten zu erleichtern.

  • Digitale Klone: Zukunft trifft Gegenwart

    Digitale Klone: Zukunft trifft Gegenwart

    Das Phänomen der Klon-Technologie In der Vergangenheit wurden Klone oft als Produkte wilder Fantasien in Science-Fiction-Filmen dargestellt. Doch dank innovativer Unternehmen wie Delphi hat sich das geändert. Dieses bahnbrechende US-Startup hat die Grenzen zwischen Fiktion und Realität durchbrochen und bietet uns einen faszinierenden Einblick in das, was technisch möglich ist. Wie funktioniert es? Delphi hat… weiterlesen

  • OpenAIs Shap-E: Der schnellste Weg von Text zu 3D

    OpenAIs Shap-E: Der schnellste Weg von Text zu 3D

    Sie können den Code und das Modell auf GitHub finden und herunterladen. Entstehung von Shap-E OpenAI, ein Vorreiter auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, hat in der Vergangenheit eine Vielzahl von innovativen KI-Modellen entwickelt und veröffentlicht. Ende 2022 präsentierte das Unternehmen ein neues Modell, Point-E, das für die Umwandlung von Text in 3D konzipiert war.… weiterlesen

  • SenseChat: Der neue KI-Chatbot-Konkurrent für ChatGPT

    SenseChat: Der neue KI-Chatbot-Konkurrent für ChatGPT

    Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Chatbots. ChatGPT von OpenAI hat sich als bahnbrechende Lösung etabliert und damit den Weg für eine wachsende Konkurrenz geebnet. SenseTime, ein chinesisches KI-Unternehmen, hat kürzlich SenseChat vorgestellt, einen vielversprechenden KI-Chatbot, der auf dem SenseNova-Modell basiert. In diesem Artikel werden… weiterlesen

  • Die Magenta Suite: Googles kostenloses KI-Musikproduktionstool

    Die Magenta Suite: Googles kostenloses KI-Musikproduktionstool

    Die Magenta Suite und die wachsende Landschaft der KI-Musikproduktionstools spannende bietet Möglichkeiten für Musiker, Komponisten, Musikpädagogen und Musikliebhaber. Diese Technologien werden zweifellos die Art und Weise verändern, wie wir Musik erstellen, erleben und genießen. https://magenta.tensorflow.org/studio Einführung in die Magenta Suite Die Magenta Suite ist eine kostenlose Sammlung von KI-Tools, die von Google entwickelt wurden, um… weiterlesen

  • DeepFloyd IF: Eine neue Ära der Text-zu-Bild-Synthese

    DeepFloyd IF: Eine neue Ära der Text-zu-Bild-Synthese

    https://deepfloyd.ai/ Die beeindruckende Technologie hinter DeepFloyd IF Imagens Vorbildwirkung Im Mai 2022 präsentierte Google Imagen, ein leistungsstarkes Text-zu-Bild-Modell, das DALL-E 2 von OpenAI in puncto Genauigkeit und Qualität übertraf. Die Entwicklung von Imagen basierte auf der Kombination eines eingefrorenen Text-Encoders, der Textprompts in Embeddings umwandelt, und eines Diffusionsmodells, das diese Embeddings in Bilder transformiert. Imagen… weiterlesen

  • Entdecken Sie AutoGPT: Die ChatGPT-Alternative im Fokus

    Entdecken Sie AutoGPT: Die ChatGPT-Alternative im Fokus

    Was ist AutoGPT? AutoGPT ist eine revolutionäre Open-Source-KI-Agent, der auf der GPT-4-Architektur basiert und eine Vielzahl von Aufgaben durchführen kann. Es ermöglicht Entwicklern, die künstliche Intelligenz für diverse Projekte einzusetzen und bietet fortschrittliche Lösungen für verschiedene Herausforderungen. Funktionsweise von AutoGPT AutoGPT nutzt das Prinzip des „unsupervised learning“, um menschenähnliche Textantworten für diverse Aufgaben zu erstellen.… weiterlesen

  • OpenAIs DALL-E 3: Neuer Ansatz für Generative KI

    OpenAIs DALL-E 3: Neuer Ansatz für Generative KI

    Die Grenzen von Diffusionsmodellen Aktuelle generative KI-Modelle wie DALL-E 2, Stable Diffusion oder Midjourney verwenden Diffusionsmodelle, die während der Bilderzeugung schrittweise ein Bild aus dem Rauschen synthetisieren. Dieses iterative Verfahren wird auch in Audio- oder Videomodellen eingesetzt. Während Diffusionsmodelle deutlich bessere Ergebnisse liefern als GANs, sind sie vergleichsweise langsam und benötigen zwischen 10 und 2.000… weiterlesen

  • OpenAssistant: Eine KI-Alternative für alle

    OpenAssistant: Eine KI-Alternative für alle

    https://open-assistant.io/ Einführung in OpenAssistant OpenAssistant ist eine Open-Source-Alternative zu ChatGPT, die von der LAION-Community zusammen mit Andreas Köpf und Yannic Kilcher entwickelt wurde. Diese KI basiert auf einem großen Datensatz, der viele verschiedene Themen und Schreibstile abdeckt. OpenAssistant soll eine zugängliche und vielseitige KI sein, die von Entwicklern und Forschern genutzt werden kann, um weitere… weiterlesen

  • Alibaba präsentiert ChatGPT-Konkurrenten: Tongyi Qianwen

    Alibaba präsentiert ChatGPT-Konkurrenten: Tongyi Qianwen

    Tongyi Qianwen – der neue Chatbot Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Sparte des chinesischen Giganten Alibaba, hat Tongyi Qianwen vorgestellt, einen KI-gesteuerten Chatbot, der als Rivalen für ChatGPT entwickelt wurde. Dieses Large Language Model wurde auf dem Alibaba Cloud Summit 2023 präsentiert und soll bald in allen Alibaba-Produkten zum Einsatz kommen. Dabei reicht die Palette von Unternehmenskommunikation… weiterlesen