
KI-Generierungstechnologien beziehen sich auf Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren und in der Lage sind, bestimmte Arten von Inhalten, wie Texte, Bilder, Videos oder Musik automatisch zu generieren. Diese Technologien nutzen in der Regel Machine-Learning-Algorithmen und neuronale Netze, um Muster in vorhandenen Daten zu erkennen und dann neue Inhalte basierend auf diesen Mustern zu erstellen.
Grundlagen der Midjourney-Nutzung Einführung in den Discord-Basierten Bildgenerator Midjourney nutzt derzeit noch einen Chat-Dienst namens Discord, um Bilder zu generieren. Um den Prozess zu starten, gebt ihr den Befehl /imagine gefolgt von eurem spezifischen Prompt ein. Dies löst den KI-Bildgenerator aus, der daraufhin beginnt, eure kreativen Vorstellungen in visuelle Darstellungen zu verwandeln. Es ist faszinierend… weiterlesen
Die technologische Revolution im Hörbuchmarkt Die Einführung von KI-gestützten Hörbüchern markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des digitalen Lesens. Angetrieben durch bahnbrechende Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, steht diese Technologie kurz davor, die Landschaft der Hörbücher radikal zu verändern. Dabei spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Innovation durch KI-Stimmsimulation Die Kerninnovation liegt in der Fähigkeit… weiterlesen
Erfahren Sie, wie persönliche Hologramme durch fortschrittliche KI-Technologie zur Wirklichkeit werden und entdecken Sie das innovative Halogram-System, das die Art und Weise, wie wir mit künstlicher Intelligenz interagieren, revolutioniert. Einführung in die Halogram-Technologie Die Halogram-Technologie markiert einen Wendepunkt in der Interaktion zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz. Indem sie die Grenzen traditioneller digitaler Erlebnisse durchbricht, ermöglicht… weiterlesen
DragGAN: Ein neuer Ansatz in der Welt der Bildbearbeitung Bis vor Kurzem dominierten Programme wie Photoshop die Szene der digitalen Bildbearbeitung. Sie boten leistungsstarke Tools, die Künstlern und Designern unzählige Möglichkeiten zur Bearbeitung und Verbesserung ihrer Werke eröffneten. Doch in den letzten Jahren hat die technologische Entwicklung eine Vielzahl von Veränderungen mit sich gebracht. Insbesondere… weiterlesen
Ambitionierte Pläne: Claude-Next soll GPT-4 übertrumpfen Anthropic, das KI-Forschungsunternehmen, das von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, plant ein riesiges KI-Modell, das zehnmal leistungsfähiger sein soll als die mächtigsten KI-Systeme. Laut Geschäftsunterlagen rechnet das Unternehmen in den kommenden zwei Jahren mit bis zu fünf Milliarden US-Dollar an Einnahmen. Ziel ist es, mit dem Modell namens Claude-Next das… weiterlesen
Demokratisierung der KI-Forschung für eine breitere Beteiligung In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) revolutionäre Fortschritte gemacht, die in vielen Anwendungsgebieten bahnbrechend sind. Leider sind die meisten dieser Entwicklungen auf die Forschung und Entwicklung großer Unternehmen wie Google oder OpenAI beschränkt, was den Zugang zu wertvollen Ressourcen und Informationen für andere Wissenschaftler und… weiterlesen
Meta kombiniert KI und 3D-Druck Meta, früher bekannt als Facebook, greift auf seine Fachkenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und 3D-Druck zurück, um einen Roboter zu entwickeln, der im Vorstand des Unternehmens sitzt und strategische Entscheidungen unterstützt. Durch die Kombination von OpenAI’s GPT-5-System und additiver Fertigung erhofft sich Meta, eine Lösung zu finden, die einige… weiterlesen
Einführung in Taxy: Das Open-Source-Projekt für Web-Automatisierung Taxy ist ein aufstrebendes Open-Source-Projekt, das sich auf die Automatisierung von Web-Workflows mithilfe von OpenAI GPT-4 konzentriert. Die Chrome-Erweiterung ermöglicht es Benutzern, der KI verschiedene Aufgaben auf Websites zuzuweisen. Zum Beispiel können Sie Taxy verwenden, um in Google Kalender ein Meeting für einen bestimmten Tag anzulegen. Die KI… weiterlesen
KI-generierte Models für ein vielfältigeres Image Levi’s, einer der führenden Hersteller von Jeans und anderen Bekleidungsstücken, hat angekündigt, künftig KI-generierte Models für ihre Werbekampagnen einzusetzen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Diversität in der Modeindustrie zu erhöhen und somit eine breitere Kundenbasis anzusprechen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) können individuelle, realistisch wirkende digitale… weiterlesen